Schaffe Deine Werke Nr. 9
Figuren in Öl
mit Kerstin Sager
(Fortsetzung zu Landschaft in Öl)
Samstag 26. April 2025 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonntag 27. April 2025 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten 90,00 €
inkl. Farben und Malmittel zu freien Verfügung
Keilrahmen, Malpappen etc. können vor Ort erworben werden.
Workshop „Figuren in Öl“
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der menschlichen Figur, Proportionen und Anatomie. Wir skizzieren und bringen die Figur(en) im Ergebnis mit Ölfarben auf die Leinwand. Wir gehen gemeinsam durch den gesamtem Malprozess, mischen Farben und tragen diese von lasierend bis pastos auf. Dabei erfährst Du etwas über Materialkunde und kannst Deine Malpraktiken durch mein individuelles Feedback verbessern. Licht und Schatten und Hintergründe werden auch unbedingt thematisiert.
Du kannst eigene Motive/Fotos mitbringen oder Dich aus meinem Fundus an Figuren inspirieren lassen. Vorkenntnisse in der figürlichen Darstellung sind vielleicht von Vorteil aber nicht Bedingung. Der Spaß am kreativen Schaffen soll im Vordergrund stehen.
Kerstin Sager
Email: kerstinsager@web.de
Mobil: 0172-4252509
Schaffe Deine Werke Nr. 10
Acryl und Struktur
mit Karin Matthiesen
Samstag, 31. Mai 2025 10.00 - 13.00 Uhr
Sonntag, 01. Juni 2025 14.00 -17.00 Uhr
Kosten: 68 €
inkl. Farben, Strukturpaste, Acrylbinder
Leinwände können vor Ort in beliebiger Größe erworben werden. Wer welche hat, bringt sie natürlich mit.
Kursbeschreibung:
In diesem Workshop geht es wieder um das Arbeiten mit Strukturpaste und Acrylfarben auf Leinwand.
Der Kurs ist gleichermaßen geeignet für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. Ziel ist es mit einer Paste Strukturen auf Leinwand zu schaffen, die nach dem Trocknen mit Acrylfarbe bemalt werden.
Hierbei können auch unterschiedliche Werkzeuge ausprobiert werden, die ihre individuellen Spuren hinterlassen.
Im zweiten Abschnitt kommen noch so genannte Füllstoffe hinzu, z.B. Sand, Asche, Sägemehl und ähnliche, die von der Kursleiterin mitgebracht werden. Diese Stoffe, in Paste eingearbeitet, verändern die Oberfläche noch mal und geben interessante Effekte.
Nach dem Trocknen, am zweiten Tag, bilden die entstandenen Strukturen den Untergrund für das Malen mit Acrylfarbe.
Ich würde mich freuen, wenn ich mit diesem Workshop Interesse wecken und Impulse geben kann, neues auszuprobieren und Experimente zu wagen.
Info zu meiner Person :
Da ich an einer Duftstoffallergie leide, ist es für mich wichtig, dass Teilnehmer meiner Kurse auf Duftstoffe verzichten.
Duftstoffe sind z.B. in: Deo, Haarspray, Waschmittel, Weichspüler, Parfüm etc. …
Nachfragen gerne unter Tel.: 04607-383
Karin Matthiesen
Schaffe Deine Werke Nr.11:
Urban Sketching Sketchwalk / Drink & Draw
mit Octavia M. Zille.
Samstag 05. Juli 2025
11.00 -18.00 Uhr
Kosten: 80,00 € / Kurstag ohne Material
Wer hat, bringt bitte folgendes Material mit - alles ist auch im Laden erhältlich:
Skizzenbuch A5 (ab 120 g/qm), Bleistift HB, gern auch 2B, 2H, Faserschreiber, Gelstift o.ä. wasserfest, Aquarellfarben gelb, rot, blau, schwarz, gern noch eine Lieblingsfarbe/ Näpfchen, Aquarellbuntstifte, Wassertankpinsel (bitte bereits mit Wasser gefüllt), Lappen zur Farbaufnahme bei Farbwechsel, kleinen Malhocker für draußen.
Zum Kursinhalt:
WS-Teil 1 : 11.00-14.00 Uhr
USk Sketchwalk:
Wir starten bei Art Material Mittelangeln nach kurzer Einführung in die Themen mit unseren Malhockern und Maltaschen oder Rucksäcken zur Busstation Esmark und zeichnen - auf den Malhockern sitzend - das dortige Backstein-Gebäude in 2-Punkt-Perspektive.
Danach wechseln wir zur St. Laurentiuskirche in Satrup und zeichnen diese ebenso perspektivisch mit samt der Grünanlagen.
WS-Teil 2: 15.00-18.00 Uhr
USk Drink & Draw:
Wir kehren ein in ein Lokal* in Satrup und - individueller Verzehr obligatorisch/ Selbstzahler - zeichnen die Räumlichkeiten mit Innen-Perspektive und Menschen.
*es können gerne Tipps dazu abgegeben werden
Die Einkehr könnte direkt im Zuge des Sketchwalks anschliessen , d.h. wir essen, trinken und zeichnen, was wir sehen und enden evtl. entsprechend früher.
Alles nach Wetterlage und Absprache.
Schaffe Deine Werke Nr.12:
Poesie des Aquarells 1
Eine Einführung in die Aquarellmalerei.
mit Carlos Morscheck
Samstag 16. August 2025
10.00 - 13.00 Uhr
Kosten 35,00 € / Kurseinheit ohne Materialkosten
Folgendes Material wird benötigt und kann natürlich auch im Geschäft für Künstlerbedarf vor Ort erworben werden:
Aquarellkasten, Pinsel und Aquarellpapier
Kursbeschreibung:
Dieser Intensivkurs bietet allen Interessierten eine kompetente und ausführliche Einführung in die Besonderheiten des Malens mit Aquarellfarben. Alle bekannten Ausdrucksmöglichkeiten werden anschaulich vorgeführt und sind auf diese Weise leicht nachvollziehbar.
Zugleich ist dies ein interessanter Gang durch die neuere Kunstgeschichte, die eine Fülle unterschiedlicher Anwendungen der Aquarellfarben aufzeigt. Anregungen gibt es da in Fülle. Aquarellfarben sind in ihrer Eigenschaft und Qualität besonders und ermöglichen sensible und kräftige Ergebnisse gleichermaßen. Dieser Kurs stellt das Material und wie man damit umgeht eingehend vor. Das wird in vielen Beispielen und unterschiedlichen Motiven anschaulich vorgeführt. Anfänger bekommen eine umfassende Einführung. Für diejenigen, die schon mit dem Material vertraut sind, bietet sich eine ergiebige und interessante Fortbildung.
Schaffe Deine Werke Nr.13:
Poesie des Aquarells 2
Eine Fortführung des ersten Kurses
mit Carlos Morscheck
Samstag 06. September 2025
10.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 35 € / Kurseinheit
Schaffe Deine Werke Nr. 14
Portrait in Öl
mit Kerstin Sager
(Fortsetzung zu Figuren in Öl)
Samstag 04. Oktober 2025 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonntag 05. Oktober 2025 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten 90,00 €
inkl. Farben und Malmittel zu freien Verfügung
Keilrahmen, Malpappen etc. können vor Ort erworben werden.
Bilder und Kursbeschreibung kommen etwas später auf die Seite!
Eine Anmeldung ist trotzdem schon möglich.
Schaffe Deine Werke Nr. 15
Collagen
mit Sigrid Maria Möller
Freitag 17. Oktober 2025
10.00 bis 13.00 Uhr
Kosten 35 €
Bild und Beschreibung zum Kurs folgen noch! Anmeldung über den Button und das Kontaktformular schon möglich
Schaffe Deine Werke Nr. 16
Portrait Zeichnen
mit Alexandra Neelsen
Samstag 15. November 2025 10.30 bis 13.30 Uhr
Sonntag 16. November 2025 10.30 bis 13.30 Uhr
Kosten 55 €
Alexandra beschreibt ihren Kurs wie folgt:
Portraits sind die Königsdisziplin, so sagt man.
Jeder Mensch ist ein Individuum. So verschieden wie die Menschen ist auch die Kunst und der Zugang der Künstler dazu. Der Schwerpunkt liegt hierbei darin, jedem seinen eigenen Weg zu seiner Kunst zu eröffnen und für ihn die besten Lösungsansätze zu finden.
Seit mehreren Jahren leite ich eine Kreativgruppe. Ich zeichne schon eine Ewigkeit, Im Laufe einer therapeutischen Maßnahme bin ich vor einigen Jahren über "Farbe gestolpert", seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Portraits. Am Anfang steht bei mir hierbei immer die Zeichnung. Ich bin Autodidakt und experimentiere für mich immer mit verschiedenen Herangehensweisen, um für mich die optimale zu finden.
Bei diesem Workshop arbeiten wir mit Bleistift auf Papier. Ich gehe auf Formen und Gesichtszüge sowie Regelmäßigkeiten ein und stelle verschiedene Herangehensweisen vor. Jeder Teilnehmer, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, kann hier so einen Zugang zur Portraitzeichnung finden und wird da abgeholt, wo er mit seinen Kenntnissen und Fertigkeiten steht.
„Jedes Porträt, das mit Gefühl gemalt wurde, ist ein Porträt des Künstlers, nicht dessen, der ihm dafür gesessen hat.“
Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller
Schaffe Deine Werke Nr. 17
Drucken mit der Gelplatte
mit Sigrid Maria Möller
Samstag 06. Dezember 2025
14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten 35 €
Gelplatten und Zubehör gibt es auch vor Ort im Geschäft für Künstlerbedarf zu bekommen.
Bild und Beschreibung zum Kurs folgen noch! Anmeldung über den Button und das Kontaktformular sind schon möglich.
©Art Material Mittelangeln. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.